
Riesenpflanze (mit Riesenfrüchten)

Riesen-Kürbis Samen GOLIATH
Preis für packung von 4 Samen.
Die größten Früchte liefert die Sorte GOLIATH, eine Selektion aus den schwersten Früchten (400-500 kg) über einen Zeitraum von etwa 20 Jahren. Tipps für eine maximale Ernte Hier einige Tipps zur erfolgreichen Kürbis-Kultivierung: Aussaat: Mitte bis Ende April: Einen Samen in einen 7 – 9 cm großen Topf stecken
Die größten Früchte liefert die Sorte GOLIATH, eine Selektion aus den schwersten Früchten (400-500 kg) über einen Zeitraum von etwa 20 Jahren.
Tipps für eine maximale Ernte
Hier einige Tipps zur erfolgreichen Kürbis-Kultivierung:
Aussaat: Mitte bis Ende April: Einen Samen in einen 7 – 9 cm großen Topf stecken (Aussaaterde)
An einem warmen Ort aufstellen (ca. 20 °C), wenn der Keimling sich zeigt, an einen hellen und kühleren Standort bringen
Nach 3-4 Wochen sollte Ihr Kürbispflänzchen 2 – 3 Blattpaare haben. Dann kann es ins Freiland
Für einen Riesenkürbis sollten Sie einen vollsonnigen Platz mit mindestens 5 qm einplanen
Kürbisse sind höchst Wärme liebend – die kalten Nächte im Frühjahr mögen sie gar nicht. Schützen deshalb Ihre Kürbispflanze mit Verfrühungsvlies.
Wenn Sie den Kürbis in schwarze Mulchfolie pflanzen, erwärmt sich das Erdreich schneller und Sie erzielen einen Wachstumsvorsprung von bis zu 3 Wochen.
Der Kürbis liebt keine Extreme – er dankt Ihnen mit kräftigem Wuchs, wenn Sie ihn (nur die Frucht!) bei Dauerregen abdecken – dasselbe gilt für extreme Sonneneinstrahlung in Hitzeperioden
Kürbisse haben einen hohen Nährstoffbedarf. Optimal ist Kompost, später sind zusätzliche Düngergaben zu empfehlen
Das Erlebnis, einen Riesenkürbis heranreifen zu sehen, hat schon etwas Spektakuläres – der Kürbis bietet aber weit mehr. Herbstliche Kürbiskulinarik macht sich in der Küche breit: Der Butternut Kürbis, mit seiner beigefarbenen Schale und seinem hellen, nussig schmeckenden Fruchtfleisch sowie die in kräftigem Orange leuchtenden Kürbissorten Hokkaido und der Kürbis Rocket sind ausgesprochen aromatisch.
Kürbis – mal ganz anders
Risotto mit Kürbis und Walnüssen (4 Portionen)
Diese Zutaten brauchen Sie:
800 g Hokkaido oder Rocket, geputzt und in Würfel geschnitten
2 Zwiebeln, fein gewürfelt
1200 ml Gemüsebrühe
300 g Risottoreis
2 EL Öl
8 EL Walnussöl
200 ml Weißwein
4 EL gehackte Walnusskerne
100 g frisch gehobelten Parmesan
Salz und Pfeffer
1/2 Bund Petersilie gehackt
In einem nicht zu kleinen Topf lassen Sie die Zwiebel in der geschmolzenen Butter mit 2 EL Öl glasig werden, als Nächstes geben Sie den Kürbis, dann den Reis dazu und lassen ihn kurz mitdünsten. Dann löschen Sie das Ganze mit dem Weißwein ab und lassen es einkochen.
Nun kommt das übliche Risotto-Prozedere: So viel Brühe zugeben, dass der Reis bedeckt ist, zwischendurch rühren und immer wieder heiße Brühe nachfüllen – nach ca. 25 Minuten mit mittlerer Hitze ist es dann so weit: Sie können das Risotto mit Salz und Pfeffer würzen und den Parmesan einrühren.
Die gehackte Petersilie und die Walnüsse mischen Sie mit 8 EL Walnussöl und servieren diese Kräuter-Öl-Mischung zum Risotto. Guten Appetit!
Technische Daten
Zur Zeit keine Kundenrezensionen.