• Nur online erhältlich
  • Neu
  • Nicht auf Lager
Tipps zu Aussaatsubstrat und Aussaat
search
  • Tipps zu Aussaatsubstrat und Aussaat
  • Tipps zu Aussaatsubstrat und Aussaat
  • Tipps zu Aussaatsubstrat und Aussaat

Tipps zu Aussaatsubstrat und Aussaat

0,00 €

Tipps zu Aussaatsubstrat und Aussaat

Für die Aussaat sollten Sie nur keimfreie Spezialerde mit einem geringen Nährstoffgehalt wählen. Gewöhnliche Blumenerde oder Komposterde ist sowohl für die Anzucht, als auch für die keimenden Samen und den wachsenden Pflanzen nicht geeignet, da Blumenerde zu viel Düngesalze entahlten. Diese Salze greifen

Menge
Nicht auf Lager


0
0/5 - 0 bewertungen

Tipps zu Aussaatsubstrat und Aussaat

Für die Aussaat sollten Sie nur keimfreie Spezialerde mit einem geringen Nährstoffgehalt wählen. Gewöhnliche Blumenerde oder Komposterde ist sowohl für die Anzucht, als auch für die keimenden Samen und den wachsenden Pflanzen nicht geeignet, da Blumenerde zu viel Düngesalze entahlten. Diese Salze greifen Samen und die feinen Wurzeln an. Gute Anzuchterde sollte einen ph-Wert von 5,5 - 6,0 und eine gute Sauerstoffversorgung haben, nährstoffarm, keimfrei, wasserdurchlässig und frei von Verunreinigungen sein, damit eine optimale Anzucht gelingt.

Auf dem Foto können sie sehen den Substrat den wir immer benutzen und sind zufrieden damit.

0000028
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

Bewertungen (0)

Zur Zeit keine Kundenrezensionen.


Nur Benutzer, die das Produkt bereits gekauft haben, können eine Bewertung hinzufügen.