- +00 123 4567
- support@seeds-gallery.shop
seeds-gallery.shop
Orangenbäumchen Calamondin-Orange Zwergorange Samen (Citrofortunella microcarpa)
Preis für packung von 5 Samen.
Die Calamondinorange (× Citrofortunella microcarpa, syn.: Citrus fortunella, Citrus mitis) ist eine vermutlich ursprünglich in China natürlich entstandene Hybride aus der Mandarine Citrus reticulata und der Kumquat-Art Fortunella margarita (Oval-Kumquat).
Die Calamondinorange (× Citrofortunella microcarpa, syn.: Citrus fortunella, Citrus mitis) ist eine vermutlich ursprünglich in China natürlich entstandene Hybride aus der Mandarine Citrus reticulata und der Kumquat-Art Fortunella margarita (Oval-Kumquat).
Die Calamondinorange wird heute vor allem auf den Philippinen angebaut, wo sie auch Calamansi genannt wird. Auch in anderen Gebieten Ostasiens und in der Karibik wird sie häufig kultiviert.
Beschreibung
Citrofortunella microcarpa wächst als Baum und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 8 m. Die eiförmigen Laubblätter sind auf der Blattunterseite deutlich heller als auf der oberen dunkelgrünen Seite.
Die Calamondinorange fruchtet bereits nach 4 Jahren. Die tischtennisballgroße Frucht schmeckt sehr sauer und ist im reifen Zustand orange. Sie ist reich an Phosphor, Kalzium, Eisen und Vitamin C. Aus diesem Grund wird der Saft mit Wasser verdünnt und mit Zucker gesüßt heiß oder kalt als Präventivmedizin und Heilmittel bei Rachen- und Atemwegserkrankungen getrunken.
Die weißen, stark duftenden Blüten erscheinen unter günstigen Bedingungen wie beim Zitronenbaum oft ganzjährig, hauptsächlich vom Frühling bis zum Sommer und reifen zu kleinen orangefarbenen Zierorangen heran. Sie sind essbar, aber extrem sauer. Langsam wüchsig, kann aber im mediterranen Klima im Freien ausgepflanzt über 3 m hoch und 2-3 m breit werden.
Anbau
Die Kultivierung ist problemlos, lediglich Staunässe ist zu vermeiden. Um die Ernte zu verbessern, ist die Pflanze mit Ammoniumsulfat oder Harnstoff zu düngen. Es sind vielfruchtende, dankbare Kübelpflanzen.
Standort, Ansprüche:
Licht: Volle Sonne. Gießen: Regelmäßig gießen, aber mäßig: Man darf die Pflanzen zwar nicht austrocknen lassen, aber es darf auch keinesfalls zu Staunässe kommen: Insbesondere im Topf immer erst gießen, wenn die oberste Erdschicht wieder trocken ist ("Daumenprobe"), übergelaufenes Wasser im Untersetzer oder Übertopf sofort weggießen. Düngen: Normal düngen, am einfachsten alle 4 Wochen mit handelsüblichen Flüssigdünger, Menge nach Herstellerangaben auf der Verpackung nicht überschreiten. Substrat: Normaler Gartenboden oder Blumenerde, pH-Wert kalkfrei (leicht sauer) oder neutral, jedoch nicht kalkhaltig (alkalisch).
Schneiden:
Regelmäßig auslichten. Zu lange Triebe im Frühling auf 1/3 zurückschneiden, bei Platzmangel kann man den Rückschnitt auch schon beim Einräumen im Herbst vornehmen.
Sonstiges:
Überwintern: Wie übrige mediterrane Pflanzen (Kalthauspflanzen). Nicht winterhart und sicher frosthart nur bis etwa um 0 Grad C, insbesondere die kleinen Orangen-Früchte. Wenn ältere Exemplare vereinzelt etwas frosthärter sind, dann allenfalls sehr wenige Grad unter Null und auch nur sehr kurzzeitig. Überwinterung am besten im Wintergarten kühl bis kalt, aber frostfrei, z.B. auch in ungeheizter Garage oder Treppenhaus, bei 5-10 Grad. Ggf. rechtzeitig einräumen und nicht vor den Eisheiligen (Mitte Mai) ausräumen. Hell überwintern, da die Blätter immergrün sind. Bei wenig Licht fallen die Blätter ab, treiben aber normalerweise im Frühling wieder aus, sobald die Pflanze hell und warm gestellt werden. Während dieser Ruheperiode sehr wenig gießen, nur nicht völlig austrocknen lassen, nicht düngen.
Frühling: So früh wie möglich im Februar wieder hell und warm stellen, am besten an ein Südfenster in die volle Sonne. Sobald die ersten Blätter ausgetrieben und voll entwickelt sind, wieder düngen und etwas mehr gießen, jedoch nur so mäßig wie nötig. An trübem Tag ausräumen oder einige Tage in den Schatten, um die Blätter abzuhärten, können sonst verbrennen. Überwinterungsräume so oft wie möglich bei frostfreiem Wetter lüften.
Umtopfen: Nur so selten wie möglich, wenn die Pflanzen mit der Blüte nachlassen, und dann am besten im Frühling bei Austriebsbeginn.
| Bio ? | Ja |
|---|---|
| Essbar? | Essbar |
| Keimung ? | Keimrate 85% |
| Vorbehandlung der Aussaat? | Vor der Aussaat in Wasser einweichen: 24-48 h |
| Aussaattiefe? | Aussaattiefe 5 mm |
| Lebenszyklus: | Mehrjährige Pflanze: Ja |
| Handverlesene Samen? | Handverlesenes Saatgut |
| Hersteller ? | Hersteller: Seeds Gallery |
| Geeignet für den Anbau im Blumentopf? | Für topf geeignet: Ja |
| Pflanzenhöhe ? | Pflanzenhöhe (ca.) 60 cm |


Your review appreciation cannot be sent
Report comment
Report sent
Your report cannot be sent
Eigenen Kommentar verfassen
Review sent
Your review cannot be sent
Wir versenden weltweit aus der Europäischen Union per registrierter Luftpost mit Unterschrift bei Empfang.
Melde dich in deinem Konto an und gehe zu Bestellhistorie > Details, um deine Sendungsnummer zu finden.
Du erhältst E-Mail-Benachrichtigungen bei jedem Schritt – bitte prüfe auch deinen Spam-/Junk-Ordner.
Verfolge dein Paket hier:
Nachnahme (Zahlung bei Lieferung) ist nicht verfügbar.
Gib beim Bestellen unbedingt deine Mobilnummer mit Ländervorwahl an (z. B. +49 170 1234567).
Keine Lieferung an Postfächer oder wenn du nicht zu Hause bist, um das Paket persönlich anzunehmen. Pakete können nicht bei Nachbarn abgegeben werden.
Wenn die Lieferung an ein Postfach verloren geht oder nicht zugestellt wird, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Für Kunden aus Brasilien und Mexiko:
Bei Verlust oder Vernichtung des Pakets durch den Zoll erfolgt keine Rückerstattung.
Wird das Paket zurückgesendet, erstatten wir nur den Warenwert, nicht die Versandkosten.
Rücksendekosten (€2) und erneute Versandkosten trägt der Käufer.
Wenn ein Paket aus welchem Grund auch immer an uns zurückgeschickt wird, musst du die Rücksendekosten (€2) sowie die Versandkosten für die erneute Zustellung übernehmen.
Registrierte Sendungen erfordern eine Unterschrift des Empfängers.
Wenn das Tracking zeigt, dass sich dein Paket noch im Ursprungs-Postamt befindet, ist es auf dem Weg. Bitte kontaktiere dein lokales Postamt direkt für Updates.
Wir sind kein Postdienstleister und können die Lieferung nicht für dich verfolgen.
Wir übernehmen keine Haftung für Lieferzeiten.
| Versandart | Bearbeitungszeit | Hinweise |
|---|---|---|
| Priority Versand | Versand in 1–7 Werktagen | Bevorzugte Bearbeitung, keine Garantie für schnellere Lieferung; Verzögerungen an Feiertagen möglich (3–10 Tage) |
| Versicherter Versand | Versand in 1–7 Werktagen | Für Bestellungen bis 150 €; bei Verlust Rückerstattung garantiert |
| Standard Versand | Versand in 7–10 Werktagen | Günstigere Option; Verzögerungen an Feiertagen möglich (7–14 Tage) |
Geschätzte Lieferzeit:
Innerhalb der EU: 3–20 Tage
Weltweit: 5–30 Tage
Beispiel Lieferzeiten in die USA:
Geliefert in 13, 17, 19, 22 oder 27 Tagen.
Hinweis: Die Lieferzeiten hängen vom Zielort und der Effizienz des lokalen Postdienstes ab. COVID-19 kann zusätzliche Verzögerungen verursachen.
Versand- und Bearbeitungskosten werden während des Bestellvorgangs automatisch basierend auf Gewicht und Zielort berechnet.
Wir bearbeiten und versenden keine Bestellungen an Samstagen und Sonntagen.
Banküberweisung (SEPA / IBAN / SWIFT-BIC)
Bitte gib die Bestellnummer im Verwendungszweck an (z. B. "SGS-19811702"). Ohne Zahlung innerhalb von 7 Tagen wird die Bestellung automatisch storniert.
PayPal
Zahlungen nur in Euro möglich. Bitte wähle Euro als Währung beim Checkout.
Kreditkarte
Für Kartenzahlungen besuche bitte unsere andere Webseite: Exotic Seeds Store
Akzeptierte Karten: Visa, MasterCard, American Express, CB, Diners Club, Discover, China UnionPay, JCB
Etwaige Transaktionsgebühren trägt der Kunde. Bitte gib Zahlungsdetails korrekt an, damit wir deine Bestellung schnell bearbeiten können.
Bitte überprüfe vor der Bestellung unsere Webseite auf wichtige Hinweise, z.B. Feiertagsregelungen oder spezielle Bedingungen.
15% DISCOUNT ON ORDERS UNTIL 30.21.2024