
Pflanze kälte und frostbeständig

Ostindische Banane Samen Winterhart -20C (Musa nagensium)
Preis für packung von 3 Samen.
Diese Bananenart ist relativ selten anzutreffen. Ihr Heimatstandort ist in Ostindien in der Himalaja-Region "Nagaland". Dort wächst sie in Höhen bis 1.400 Meter. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und ist bezüglich ihrer Frosthärte einzustufen wie Musa sikkimensis - also bis ca
Preis für packung von 3 Samen.
Diese Bananenart ist relativ selten anzutreffen. Ihr Heimatstandort ist in Ostindien in der Himalaja-Region "Nagaland". Dort wächst sie in Höhen bis 1.400 Meter.
Sie erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und ist bezüglich ihrer Frosthärte einzustufen wie Musa sikkimensis - also bis ca. -20°C.
Das Blatt der ostindischen Banane ist schlanker als das anderer Arten, ist auf der Oberseite weißlich-blau bereift und hat an der Unterseite eine rote Mittelrippe.
Das Deckblatt der Blüte ist innen orange und außen rot. Die Früchte sind süß und etwas länger und schlanker als bei anderen Bananen-Arten.
Sie liebt einen fruchtbaren, humosen Boden und einen sonnigen Standort. Während der Wachstumsperiode benötigt sie viel (kalkfreies Wasser) und regelmäßiges Düngen. Bei warmer Witterung wächst sie recht schnell (1 Blatt pro Woche sind keine Seltenheit).
Die Blattlänge beträgt bei großen Exemplaren 3 Meter.
Technische Daten