
Sorte aus Ungarn

Zenit ist eine weiße Perlbohne mit frühreifender Vegetation von 100-110 Tagen. Es hat einen stabilen Baum mit mehreren niedrigen Böden, die bis zu 48 cm erreichen. Die Pflanze ist strauchig, dekoriert mit mittelgroßen Blättern
Zenit ist eine weiße Perlbohne mit frühreifender Vegetation von 100-110 Tagen. Es hat einen stabilen Baum mit mehreren niedrigen Böden, die bis zu 48 cm erreichen. Die Pflanze ist strauchig, dekoriert mit mittelgroßen Blättern sowie einer schönen Blume, die klein und weißlich ist. Die Schoten sind 7-8 cm lang mit 5-6 Körnern. Das Korn, das diese Pflanze uns geben wird, ist oval, rund und weiß. Aus einer Perlensorte erhalten wir insgesamt rund 270 g Getreide. Es ist schnell und gleichmäßig gekocht und schmeckt gut.
Was die Krankheit betrifft, besteht hier kein Grund zur Sorge, Perlenbohnen sind sehr resistent gegen die Krankheiten, die sie bedrohen. Was die Erzeuger interessieren wird, ist der sehr gute Ertrag dieser Art, der im Allgemeinen zwischen 3 und 4 Tonnen pro Hektar liegt.
Pflanze: niedrig, ca. 48 cm hoch, abgelenkt verwirrt, gutblättrig mit mittelgroßen Blättern, kleine Blüte, weiß.
Korn: weiß, oval rund, mit einer absoluten Masse von 270 g.
Resistenz: resistent gegen Bohnen-Mosaikvirus, Anthracnose-tolerant (Colletotrichum lindemuthianum)
Technische Daten