No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand Gesamt 0,00 €
Voriger
Nächster

Pachypodium lamerei Samen - Madagascar Palm

SKU PS 2 (3 S) Kategorie Startseite
2,45 €
Bruttopreis
0/5

Pachypodium lamerei Samen - Madagascar Palm

Preis für packung von 3 Samen.

Die Madagaskarpalme, umgangssprachlich auch Pachypodium oder Dickfuß genannt, heißt botanisch Pachypodium lamerei. Auch wenn die umgangssprachliche Bezeichnung Madagaskarpalme lautet, ist

Samen im Packung :
Share on

Pachypodium lamerei Samen - Madagascar Palm

Preis für packung von 3 Samen.

Die Madagaskarpalme, umgangssprachlich auch Pachypodium oder Dickfuß genannt, heißt botanisch Pachypodium lamerei. Auch wenn die umgangssprachliche Bezeichnung Madagaskarpalme lautet, ist Pachypodium lamerei in keinster Weise mit Palmen verwandt. Vielmehr handelt es sich um eine auf Madagaskar heimische Sukkulente, die zur Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynayeae) gehört. Sie besteht aus einem zylindrischen geformten Wasserspeicher, der von zahlreichen Dornen besetzt ist, die in Gruppen zu 3 Stück einer Warze entspringen. Dieses säulenförmige, wasserspeichernde Gewebe gibt der Pflanze das Aussehen eines dicken Stammes. Am Sproßende befinden sich je nach Kulturbedingungen eine oder mehrere Blattrosetten aus ledrigen Blättern. Im Herkunftsgebiet fallen diese in der Ruheperiode ab. Bietet man der Madagaskarpalme aber gute Kulturbedingungen, bleiben diese Blätter ganzjährig erhalten. Selbst in Kultur erreicht die Pflanze locker eine Wuchshöhe von mehr als 2 m

Wasser: Madagaskarpalmen vertragen als sukkulente Pflanzen auch längere Trockenheit, quittieren jedoch regelmäßige Wassergaben durch rasches Wachstum und die Ausbildung zahlreicher Blätter. Obwohl es sich um eine Sukkulente handelt, ist der Wasserverbrauch recht beträchtlich. Staunässe muß unbedingt vermieden werden. Im Gegensatz zu manchen anderen Pflanzen verträgt der Dickfuß auch sehr trockene Luft hervorragend.

Licht: Ein heller, gern auch sonniger Standort ist ideal. Auch Halbschatten wird toleriert. Im Sommer steht sie gerne im Freien in voller Sonne.

Temperatur: Pachypodium lamerei verträgt notfalls fast jede Temperatur oberhalt der Gefriergrenze, freut sich aber über einen warmen Standort. Eine kühle Überwinterung im Dunkeln knapp über der Frostgrenze ist ebenso möglich wie im geheizten Wohnraum an einem sonnigen Fenster. Je wärmer es ist, desto mehr Licht muß man dem Dickfuß bieten.

Düngung: Während der Wachstumsphase einmal pro Woche oder weniger mit einem beliebigen Volldünger, der nach Herstellervorschrift angesetzt wird. Bei guter Düngung wächst der Dickfuß sehr zügig. Bei großen Exemplaren sollte man daher zurückhaltend düngen, damit einem die Pflanze nicht über den Kopf wächst.

Vermehrung: Üblicherweise durch Samen. Man kann aber auch die Seitentriebe abtrennen und als Stecklinge bewurzeln.

Sonstiges: Die Madagaskarpalme ist mittlerweile schon fast an jeder Ecke zu haben. Aufgrund des schnellen Wachstums sollten Sie ein kleines Exemplar bevorzugen. Auch nur knapp 20 cm hohe Exemplare können bei idealer Pflege innerhalb von nur 2 bis 3 Jahren bis auf 2 m heranwachsen! Der Dickfuß ist eine ideale weil sehr robuste Anfängerpflanze; wer es fertigbringt, sie totzupflegen, sollte in Zukunft nur noch künstliche Pflanzen kaufen.

Verwandte Arten: Es gibt zahlreiche Pachypodium-Arten, die auf Madagaskar bzw. im südlichen Afrika beheimatet sind. Auch sie sind für die Zimmerkultur meistens gut geeignet. In breiter Kultur üblich ist aber nur Pachypodium lamerei.
Eine fantastischen Zierpflanze
Anzuchtanleitung
Vermehrung: Samen
Vorbehandlung: 0
Aussaat Zeit: ganzjährig
Aussaat Tiefe: Lichtkeimer! Nicht oder nur leicht mit Substrat bedecken + mit runder Seite nach unten
Aussaat Substrat: Kokohum, Kakteen- oder Anzuchterde + 2/3 Sand oder Perlite
Aussaat Temperatur: ca. 20-25°C
Aussaat Standort: hell + konstant leicht feucht halten, nicht naß
Keimzeit: ca. 1-3 Wochen
Giessen: in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern
Düngen: monatlich 0,2%ig mit Kakteendünger
Schädlinge: Spinnmilben > besonders unter Glas
Substrat: Kakteen- oder Einheitserde + 2/3 Sand oder Perlite
Weiterkultur: hell bei mind. 15-20ºC + konstant leicht feucht halten
Überwinterung: Ältere Exemplare hell bei ca. 15°C und nur sporadisch in kleinen Mengen gießen, während der laublosen Zeit nicht gießen.
Anmerkung: Zimmerkultur geeignet!
Kategorie Startseite Auf Lager 647 Artikel Artikel-Nr. PS 2 (3 S)
Pachypodium lamerei Samen - Madagascar Palm 1.95 - 1
Pachypodium lamerei Samen - Madagascar Palm 1.95 - 2
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

🌍 Weltweiter Versand aus der EU

Wir versenden weltweit aus der Europäischen Union per registrierter Luftpost mit Unterschrift bei Empfang.


📦 Sendungsverfolgung

  • Melde dich in deinem Konto an und gehe zu Bestellhistorie > Details, um deine Sendungsnummer zu finden.

  • Du erhältst E-Mail-Benachrichtigungen bei jedem Schritt – bitte prüfe auch deinen Spam-/Junk-Ordner.

  • Verfolge dein Paket hier:


⚠️ Wichtige Hinweise

  • Nachnahme (Zahlung bei Lieferung) ist nicht verfügbar.

  • Gib beim Bestellen unbedingt deine Mobilnummer mit Ländervorwahl an (z. B. +49 170 1234567).

  • Keine Lieferung an Postfächer oder wenn du nicht zu Hause bist, um das Paket persönlich anzunehmen. Pakete können nicht bei Nachbarn abgegeben werden.

  • Wenn die Lieferung an ein Postfach verloren geht oder nicht zugestellt wird, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.


📦 Verlust, Rücksendung & Nachversand

  • Für Kunden aus Brasilien und Mexiko:

    • Bei Verlust oder Vernichtung des Pakets durch den Zoll erfolgt keine Rückerstattung.

    • Wird das Paket zurückgesendet, erstatten wir nur den Warenwert, nicht die Versandkosten.

    • Rücksendekosten (€2) und erneute Versandkosten trägt der Käufer.

  • Wenn ein Paket aus welchem Grund auch immer an uns zurückgeschickt wird, musst du die Rücksendekosten (€2) sowie die Versandkosten für die erneute Zustellung übernehmen.


🚚 Versand und Lieferung

  • Registrierte Sendungen erfordern eine Unterschrift des Empfängers.

  • Wenn das Tracking zeigt, dass sich dein Paket noch im Ursprungs-Postamt befindet, ist es auf dem Weg. Bitte kontaktiere dein lokales Postamt direkt für Updates.

  • Wir sind kein Postdienstleister und können die Lieferung nicht für dich verfolgen.

  • Wir übernehmen keine Haftung für Lieferzeiten.


📅 Versandoptionen & geschätzte Lieferzeiten

VersandartBearbeitungszeitHinweise
Priority VersandVersand in 1–7 WerktagenBevorzugte Bearbeitung, keine Garantie für schnellere Lieferung; Verzögerungen an Feiertagen möglich (3–10 Tage)
Versicherter VersandVersand in 1–7 WerktagenFür Bestellungen bis 150 €; bei Verlust Rückerstattung garantiert
Standard VersandVersand in 7–10 WerktagenGünstigere Option; Verzögerungen an Feiertagen möglich (7–14 Tage)

Geschätzte Lieferzeit:

  • Innerhalb der EU: 3–20 Tage

  • Weltweit: 5–30 Tage

Beispiel Lieferzeiten in die USA:
Geliefert in 13, 17, 19, 22 oder 27 Tagen.

Hinweis: Die Lieferzeiten hängen vom Zielort und der Effizienz des lokalen Postdienstes ab. COVID-19 kann zusätzliche Verzögerungen verursachen.


💰 Versandkosten

  • Versand- und Bearbeitungskosten werden während des Bestellvorgangs automatisch basierend auf Gewicht und Zielort berechnet.


⏰ Bearbeitungszeiten

  • Wir bearbeiten und versenden keine Bestellungen an Samstagen und Sonntagen.


💳 Zahlungsmöglichkeiten

  • Banküberweisung (SEPA / IBAN / SWIFT-BIC)
    Bitte gib die Bestellnummer im Verwendungszweck an (z. B. "SGS-19811702"). Ohne Zahlung innerhalb von 7 Tagen wird die Bestellung automatisch storniert.

  • PayPal
    Zahlungen nur in Euro möglich. Bitte wähle Euro als Währung beim Checkout.

  • Kreditkarte
    Für Kartenzahlungen besuche bitte unsere andere Webseite: Exotic Seeds Store
    Akzeptierte Karten: Visa, MasterCard, American Express, CB, Diners Club, Discover, China UnionPay, JCB


⚠️ Transaktionsgebühren

  • Etwaige Transaktionsgebühren trägt der Kunde. Bitte gib Zahlungsdetails korrekt an, damit wir deine Bestellung schnell bearbeiten können.


📢 Wichtige Hinweise

  • Bitte überprüfe vor der Bestellung unsere Webseite auf wichtige Hinweise, z.B. Feiertagsregelungen oder spezielle Bedingungen. 

Related Products