- Neu

Der 'Steirische Ölkürbis' ist eine echte züchterische Glanzleistung. Seit ca. 1900 haben Bauern in der Südsteiermark gezielte Auslese betrieben, um den heutigen Ölkürbis zu selektieren.
Der 'Steirische Ölkürbis' ist eine echte züchterische Glanzleistung. Seit ca. 1900 haben Bauern in der Südsteiermark gezielte Auslese betrieben, um den heutigen Ölkürbis zu selektieren.
Das Besondere sind nämlich die Kürbiskerne, die nur eine sehr dünne und weiche Schale haben. Man nennt sie zwar gerne 'schalenlos', doch würde 'weichschalig' sehr viel treffender sein. Durch diese Eigenschaft lässt sich beim Pressen der Kerne viel leichter das hoch geschätzte Kürbiskernöl gewinnen.
Der Ölkürbis selbst ist zwar essbar, zeichnet sich jedoch nicht durch einen besonderen Geschmack aus. Dieser Kürbis ist ausschließlich der Ölgewinnung verschrieben.
Aussaat und Vorkultur im Haus. Samendick mit Erde bedecken. Nach den Eisheiligen auspflanzen. Oder ab Mitte Mai direkt draussen aussäen.
Technische Daten
Zur Zeit keine Kundenrezensionen.