

Die Bartnelke (Dianthus barbatus) gehört zur Pflanzengattung der Nelken (Dianthus) in der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Die Heimat der Bartnelke sind die Pyrenäen, die Ostkarpaten, der
Die Bartnelke (Dianthus barbatus) gehört zur Pflanzengattung der Nelken (Dianthus) in der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Die Heimat der Bartnelke sind die Pyrenäen, die Ostkarpaten, der Balkan, die Mandschurei, Russland und China. Sorten, die aus dieser Art gezüchtet wurden, werden als Zierpflanzen verwendet und verwildern manchmal.
Beschreibung
Die Bartnelke ist eine kahle, zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 30 bis 50 (20 bis 70) cm erreicht. Im ersten Jahr wird nur eine Blattrosette gebildet. Im zweiten Jahr werden die Blütenstände gebildet. An den meist einfachen, manchmal oben verzweigten Stängeln befinden sich gegenständige, höchstens kurz gestielte, einfache, dunkelgrüne, lanzettliche Laubblätter, die etwa 5 bis 18 mm breit sind.
Die Blütezeit reicht von Juni bis September. In endständigen, zymösen Blütenständen stehen 5 bis 30 Blüten dicht zusammen. Die zwittrigen Blüten sind fünfzählig. Die fünf Kelchblätter sind röhrig verwachsen und etwa 1,5 bis 1,8 cm lang. Die fünf Kronblätter sind genagelt und gefranst. Es sind zwei Kreise mit je fünf Staubblättern und zwei Griffel vorhanden.
Die etwa 1 cm lange Kapselfrucht enthält viele Samen.