

Der Atlantische Pistazie (Pistacia atlantica) ist ein Pflanzenart aus der Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae). Der Atlantische Pistazie ist ein sommergrüner
Der Atlantische Pistazie (Pistacia atlantica) ist ein Pflanzenart aus der Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae). Der Atlantische Pistazie ist ein sommergrüner, 4 bis 7 (selten bis 20) Meter hoher Strauch oder Baum. Die Blätter sind fünf- bis elf-zählig, die Fiedern sind eiförmig-länglich und haben keine aufgesetzte Spitze. Die Spindel ist schmal geflügelt. Der Stiel ist behaart. Die Blütezeit reicht von März bis April.
Die Atlantische Pistazie kommt in Nordafrika, im östlichen Mittelmeerraum und auf den Kanarischen Inseln auf trockenen Hängen vor.
Aussaatzeit: ganzjährig
Überwinterung: hell, ca.+5°C
Optimal als Garten- Kübelpflanze für Terrasse, Wintergärten geeignet.
Anzuchtanleitung |
|
Vermehrung: |
Samen |
Vorbehandlung: |
ca. 24 Std. im lauwarmen Wasser einweichen |
Stratifikation: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
1 cm |
Aussaat Substrat: |
Verwenden Sie hochwertige, keimfreie Anzuchterde mit Zusatz 1/3 Sand, Perlite. |
Aussaat Temperatur: |
20-23°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt 3-6 Wochen |
Winter: |
Hell oder dunkel bei ca. +5 - +10°C. |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
|
|
Technische Daten