Ein immergrüner, kleiner Strauch bzw. Baum mit glänzend-dunkelgrünen Blättern, deren Unterseiten eine leichte Filzbehaarung aufweisen. Die überaus robuste Ananasguave übersteht Temperaturen bis -10° C meist ohne größeren Schaden und kann im milden Weinbauklima durchaus ausgepflanzt werden
Ein immergrüner, kleiner Strauch bzw. Baum mit glänzend-dunkelgrünen Blättern, deren Unterseiten eine leichte Filzbehaarung aufweisen. Die überaus robuste Ananasguave übersteht Temperaturen bis -10° C meist ohne größeren Schaden und kann im milden Weinbauklima durchaus ausgepflanzt werden. Bis zu 4 cm breite, sehr filigran wirkende Blüten schmücken die Pflanze. Später entwickeln sich etwa pflaumengroße, sehr vitaminreiche Früchte mit einem angenehmen süß-sauren Geschmack.
Ältere Exemplare können in milden Gegenenden ins Freiland gepflanzt werden. In diesem Fall sollte ein geschützter, sonniger Standort ausgewählt werden. In kälteren Regionen ist ein Winterschutz vorteilhaft.
Ein immergrüner, kleiner Strauch bzw. Baum mit glänzend-dunkelgrünen Blättern, deren Unterseiten eine leichte Filzbehaarung aufweisen. Die überaus robuste Ananasguave übersteht Temperaturen bis -10° C meist ohne größeren Schaden und kann im milden Weinbauklima durchaus ausgepflanzt werden